Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

es tut sich leicht

  • 1 tun

    tun I. (tat, getan) unr.V. hb tr.V. 1. правя, върша, извършвам (нещо); 2. причинявам (някому нещо); 3. umg слагам, поставям, турям; itr.V. правя се, преструвам се, давам си вид; was kann ich für dich tun? какво мога да направя за теб, с какво мога да ти услужа?; sein Bestes tun правя всичко, което зависи от мене; jmdm. einen Gefallen tun правя някому услуга; umg Salz in das Essen tun слагам сол в яденето; ich habe noch zu tun имам още работа; ich habe damit nichts zu tun нямам нищо общо с това; es tut mir Leid съжалявам; sie tut mir Leid жал ми е за нея, съжалявам я; es tut mir weh боли ме; Sie tat so, als wäre nichts geschehen Тя се държеше така, като че ли не беше се случило нищо; damit ist es nicht getan това не е достатъчно, с това проблемът не е решен; Jmdm. ist es um etw. (Akk) zu tun Някой намира нещо за (много) важно, иска да постигне нещо; umg es tut sich leicht лесно е. II. unr.V. Hilfsvb umg 1. südd за образуване на Konjunktiv ich täte dir schon helfen бих ти помогнал; 2. за подчертаване на глагола; er wusste die Antwort, aber sagen tat er sie nicht той знаеше отговора, но не го каза; Tust du mir helfen? ще ми помогнеш ли?
    * * *
    * (tat, getan) tr правя, върша, направям; Worte = es nicht само с думи не става; es ist mir sehr darum zu =, daЯ много ми е важно да ich kann nichts dazu = не мога да помогна в случая; das tut mir wohl това ми действува добре; Dienst = дежурен съм; es tut mir leid, daЯ... съжалявам, че...; es tut weh боли; es tut not нужно е, необходимо е; = Sie mir den Gefallеn направете ми услугата; 2. гов турям, поставям, слагам; Salz ans Essen = слагам сол на яденето; etw von sich = махам нщ от себе си; отървавам се от нщ; itr преструвам се, правя се на; имам вид, държа се като; er tut bцse преструва се на сърдит r es tut sich leicht гов лесно е.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tun

См. также в других словарях:

  • Es tut sich was in Hollywood — Filmdaten Deutscher Titel Es tut sich was in Hollywood Originaltitel Show People …   Deutsch Wikipedia

  • leicht nehmen — leicht neh·men; nimmt leicht, nahm leicht, hat leicht genommen; [Vt] etwas leicht nehmen sich nicht viele Sorgen machen, wenn man etwas tut ↔ ernst nehmen: Ich habe den Eindruck, dass er alles zu leicht nimmt || ID Nimms leicht! gespr; ärgere… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Und sieht sich stumm rings um —   Diese Zeile stammt aus Schillers Ballade »Der Handschuh« (1797). Man kommentiert damit scherzhaft Situationen, in denen jemand verblüfft oder leicht verwirrt, desorientiert wortlos umherblickt, ohne das wahrzunehmen, was er sucht oder was er… …   Universal-Lexikon

  • Jan Tut — (eigentlich Johann Georg Christian von Seggern, * 30. Juni 1846 in Delmenhorst; † 6. März 1931 ebenda) war Zigarrenmacher, Delmenhorster Original und letzter Nachtwächter der Delmestadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Jan Tut Anekdoten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Wie angelt man sich einen Millionär? — Filmdaten Deutscher Titel Wie angelt man sich einen Millionär? Originaltitel How to Marry a Millionaire …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»